Verkaufsbedingungen
Präambel
Der Verkäufer, SASU Etablissements Marcel mit einem Kapital von 5.000 Euro, mit Hauptsitz am 11 boulevard de Belgique, 42300 Roanne, Frankreich, registriert beim RCS von Roanne unter der Nummer 845 276 815, ist auf die Herstellung und den Verkauf von Nachtwäsche für Männer, Frauen und Kinder sowie auf die spezialisiert Herstellung und Verkauf von Modeaccessoires (im Folgenden als „die Produkte“ bezeichnet). Die Produkte werden über die Website https://lestricotsmarcel.com vermarktet. Die Liste und Beschreibung der von der Gesellschaft angebotenen Waren können auf der oben genannten Website eingesehen werden.
Artikel Nr. 1 – Betreff
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte.
Artikel Nr. 2 – Allgemeine Bestimmungen
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „CGV“ genannt) regeln den Verkauf von Produkten, die über die Website(s) des Unternehmens getätigt werden, und sind integraler Bestandteil des Vertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Sie sind gegenüber dem Käufer, der sie vor der Bestellung angenommen hat, uneingeschränkt durchsetzbar.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, indem er am Tag der Zahlung (oder der ersten Zahlung im Falle mehrerer Zahlungen) der Bestellung eine neue Version veröffentlicht. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auf der Website des Unternehmens unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://lestricotsmarcel.com.
Das Unternehmen stellt außerdem sicher, dass die Annahme klar und vorbehaltlos erfolgt, indem es ein Kontrollkästchen und einen Bestätigungsklick einrichtet. Der Käufer erklärt, alle vorliegenden AGB und ggf. die zu einem Produkt gehörenden AGB gelesen zu haben und diese vorbehaltlos zu akzeptieren.
Der Käufer erkennt an, dass er die notwendigen Ratschläge und Informationen erhalten hat, um sicherzustellen, dass das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht.
Der Käufer erklärt, dass er nach französischem Recht geschäftsfähig ist oder von der natürlichen oder juristischen Person, für die er den Vertrag abschließt, rechtsgültig vertreten wird.
Sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird, stellen die von der Gesellschaft aufgezeichneten Informationen einen Beweis für alle Transaktionen dar.
Artikelnr. 3 - Preis
Die Preise der verkauften Produkte sind die am Tag der Bestellung gültigen Preise. Sie werden in Euro angegeben, inklusive aller Steuern (Mehrwertsteuer + andere mögliche Steuern) auf der Produktbestellseite und ohne spezifische Versandkosten. Das Unternehmen räumt sich das Recht ein, seine Preise jederzeit zu ändern. Sie verpflichtet sich jedoch, die bestellten Waren zu den bei der Auftragserteilung angegebenen Preisen in Rechnung zu stellen.
Im Falle einer fehlerhaften Preisanzeige aufgrund eines Hardwarefehlers oder einer Computerstörung kann die bestätigte Bestellung storniert werden. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufer so schnell wie möglich über die Situation zu informieren.
Artikel Nr. 4 – Vertragsabschluss online
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 1127-1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs muss der Käufer eine Reihe von Schritten befolgen, um den Vertrag elektronisch abzuschließen, um seine Bestellung abschließen zu können: - Informationen zu den wesentlichen Merkmalen des Produkts ; - Wahl des Produkts, gegebenenfalls seiner Anpassungsmöglichkeiten; - Angabe der wesentlichen Kontaktdaten des Käufers (Identität, E-Mail, Adresse usw.); - Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen; - Überprüfung der Elemente der Bestelldetails (Doppelklick-Formalität) und gegebenenfalls Korrektur von Fehlern oder Stornierung; - Verfolgung der Zahlungsanweisungen, Bezahlung der Produkte und anschließende Lieferung der Bestellung.
Mit der Bestätigung der Bestellung kommt dieser Vertrag zustande. Der Käufer erhält per E-Mail eine Bestätigung über die Zahlung der Bestellung sowie eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung. Die für den Vertragsschluss vorgeschlagene Sprache ist Französisch.
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse. Für den erfolgreichen Abschluss der Bestellung verpflichtet sich der Käufer außerdem, genaue und aktuelle Identifikationselemente bereitzustellen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, die als ungewöhnlich oder in böser Absicht oder aus einem anderen legitimen Grund erfolgt ist.
Artikel Nr. 5 – Produkte
Die wesentlichen Merkmale der Waren und ihre jeweiligen Preise werden dem Käufer auf der Website https://lestricotsmarcel.com gemäß den Bestimmungen von Artikel L zur Verfügung gestellt.112-1 des Verbraucherschutzgesetzes. Der Verbraucher wird vor Abschluss des Kaufvertrags gemäß Artikel L durch Aushang oder durch ein anderes geeignetes Verfahren über die Preise und besonderen Bedingungen des Verkaufs und der Ausführung der Dienstleistungen informiert.112-1 des Verbraucherschutzgesetzes
In allen Fällen wird der vom Käufer während des Verkaufsprozesses geschuldete Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung angegeben. Der Verkaufspreis des Produkts ist der am Tag der Bestellung gültige Preis, zuzüglich der zusätzlich berechneten Versandkosten. Diese möglichen Kosten werden dem Käufer während des Verkaufsprozesses und in jedem Fall zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellung des Käufers zu erfüllen. Im Falle eines Lagerfehlers informiert der Verkäufer den Käufer; Wenn die Bestellung aufgegeben wurde und keine Einigung über einen neuen Liefertermin oder eine Produktänderung erzielt wurde, erstattet der Verkäufer dem Käufer die Kosten.
Die Gültigkeitsdauer des Produktangebots sowie deren Preise sind auf den Websites des Unternehmens angegeben.
Artikel Nr. 6 – Einhaltung
Die im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Verkauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfüllen die geltenden Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit von Personen, die Fairness von Handelsgeschäften und den Verbraucherschutz (Artikel L. 411-1 des Verbraucherschutzgesetzes). Unabhängig von einer kommerziellen Garantie bleibt der Verkäufer für etwaige Vertragswidrigkeiten und versteckte Mängel des Produkts haftbar (Art. 1641 c. Zivil). Der Verkäufer erstattet oder tauscht fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, um. Die Rückerstattung muss beim Kundendienst des Unternehmens beantragt werden, der für die Prüfung des Antrags verantwortlich ist, und erfolgt über die Zahlungsmethode, mit der die Bestellung bezahlt wurde. In diesem Zusammenhang erstattet der Verkäufer den Preis der Produkte, die Versandkosten und die Rücksendekosten.
Gemäß Artikel L.217-4 liefert der Verkäufer vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertragsgemäß von ihm zu vertreten sind oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.
Artikel Nr. 7 – Eigentumsvorbehaltsklausel
Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises Eigentum des Unternehmens.
Artikel Nr. 8 – Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt durch Versand an das Haus des Käufers über den Colissimo-Dienst der Post. Die bei der Registrierung der Bestellung angegebene Lieferzeit dient nur zu Informationszwecken und kann in keiner Weise garantiert werden. Folglich kann eine angemessene Verzögerung bei der Lieferung der Produkte nicht zu folgenden Vorteilen des Käufers führen: - Schadensersatz oder Stornierung der Bestellung.
Artikel Nr. 9 – Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist sofort nach Bestellung fällig, auch für vorbestellte Produkte. Die Bezahlung der Bestellungen erfolgt auf der Website per Lastschrift. Sobald die Bestellung bestätigt wurde, muss der Käufer den Gesamtbetrag der Rechnung bezahlen. Von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs ausgestellte Karten müssen internationale Bankkarten sein (Mastercard oder Visa). Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte erfolgt über unseren Zahlungsanbieter. Sobald die Zahlung durch den Käufer veranlasst wird, wird die Transaktion nach Überprüfung der Informationen sofort abgebucht.
Gemäß den Bestimmungen des Währungs- und Finanzgesetzes ist die Zahlungsverpflichtung per Karte unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Bankdaten während des Verkaufs ermächtigt der Käufer den Verkäufer, seine Karte mit dem Betrag zu belasten, der sich auf den angegebenen Preis bezieht. Im Falle eines Fehlers oder der Unmöglichkeit, die Karte zu belasten, wird der Verkauf sofort automatisch beendet und die Bestellung storniert.
Artikel Nr. 10 – Widerrufsfristen
Der Käufer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Eingangs seiner Bestellung zurückzutreten (Art. L221-5 Verbraucherschutzgesetz). Gemäß den Bestimmungen der Artikel L. 221-18 bis L. Gemäß Artikel 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann dieses Widerrufsrecht nicht für die Bestellung gravierter und/oder personalisierter Produkte ausgeübt werden.
Wird das Widerrufsrecht innerhalb der oben genannten Frist ausgeübt, werden der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Versandkosten erstattet, wobei die Rücksendekosten weiterhin zu Lasten des Käufers gehen. Rücksendungen von Produkten müssen im Originalzustand und vollständig erfolgen (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.); Wenn möglich, müssen ihnen eine Kopie des Kaufbelegs und das Widerrufsformular hier verfügbar beiliegen.
Die Rückerstattung erfolgt über die Zahlungsmethode, mit der Sie die Bestellung bezahlt haben.
Artikel Nr. 11 – Garantie
Gemäß dem Gesetz übernimmt der Verkäufer die Garantien für die Konformität und für versteckte Mängel der Produkte. Der Verkäufer erstattet dem Käufer eine Rückerstattung oder tauscht Produkte um, die offensichtlich fehlerhaft sind oder nicht der aufgegebenen Bestellung entsprechen. Der Rückerstattungsantrag muss per E-Mail an den Kundendienst contact@lestricotrsmarcel.com mit Fotos und Angaben zum Zustand des betreffenden Produkts gestellt werden. Der Verkäufer weist darauf hin, dass der Verbraucher: – eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware hat, um mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten; er kann zwischen Ersatz und Reparatur der Ware wählen, vorbehaltlich der in den oben genannten Bestimmungen vorgesehenen Bedingungen.
Artikel Nr. 12 – Beschwerden und Schlichtung
Gegebenenfalls kann der Käufer eine Beschwerde einreichen, indem er sich an den Kundendienst des Unternehmens unter der folgenden Adresse wendet: contact@lestricotrsmarcel.com.
Unter Kunst. L 611-1 bis L. Gemäß Artikel 616-3 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Verbraucher darüber informiert, dass er sich unter den in Titel I von Buch VI des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen an einen Verbraucherschlichter wenden kann.
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten tritt SASU Etablissements Marcel dem Verbraucherschlichter der FEVAD (Föderation für E-Commerce und Fernabsatz) bei Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Verbraucherschlichter FEVAD BP 200015 - 75362 PARIS CEDEX 8 - https://www.mediateurfevad.fr. Nach vorheriger schriftlicher Klage des Verbrauchers gegenüber SASU Etablissements Marcel kann der Schlichtungsdienst für Verbraucherstreitigkeiten kontaktiert werden, bei denen die Beilegung nicht erfolgreich war. Um herauszufinden, wie Sie den Mediator kontaktieren können, hier klicken.
Artikel Nr. 13 – Rechte des geistigen Eigentums
Die Marken, Domainnamen, Produkte, Bilder oder Texte und ganz allgemein alle Informationen, die geistigen Eigentumsrechten unterliegen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung dieser Waren aus welchem Grund auch immer ist strengstens untersagt.
Artikel Nr. 14 – Höhere Gewalt
Die Haftung des Unternehmens Etablissements Marcel kann nicht geltend gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer seiner in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Verpflichtungen auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist. Unter höherer Gewalt versteht man daher jedes äußere, unvorhersehbare und unwiderstehliche Ereignis im Sinne von Artikel 1148 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Artikel Nr. 15 – Nichtigkeit und Änderung des Vertrags
Wenn eine der Bestimmungen dieses Vertrags aufgehoben würde, hätte diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen zur Folge, die zwischen den Parteien weiterhin in Kraft bleiben. Jede Vertragsänderung ist nur nach schriftlicher und unterzeichneter Zustimmung der Parteien gültig.
Artikel Nr. 16 – Schutz personenbezogener Daten
Der Verkäufer veranlasst eine Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Zweck der Verkauf und die Lieferung der in diesem Vertrag definierten Produkte ist, gemäß der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und der freie Datenverkehr. Der Käufer wird über die folgenden Elemente informiert: die Identität und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen, die Dauer der Datenspeicherung: die kommerzielle Verjährungsfrist – die betroffene Person hat das Recht, vom Datenverantwortlichen Zugang zu den personenbezogenen Daten, Berichtigung oder Berichtigung zu verlangen deren Löschung. Die vom Kunden bei der Bestellannahme gemachten Angaben, insbesondere seine Telefonnummer (Festnetz oder Mobilfunk), werden nur erhoben, um die ordnungsgemäße Ausführung und Lieferung der Bestellung zu ermöglichen.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel L.Gemäß Artikel 223-2 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Kunde über sein Recht informiert, sich kostenlos in die Einspruchsliste für Telefonakquise „die Bloctel-Liste“ einzutragen, die dazu beiträgt, Verbraucher vor missbräuchlichen Telefonmarketingpraktiken zu schützen.
Artikel Nr. 17 – Verbraucherinformationen
Zum Zweck der Verbraucherinformation werden im Folgenden die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes wiedergegeben:
- Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist an die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für den vorgesehenen Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen erheblich beeinträchtigen der Käufer hätte es nicht erworben oder nur einen niedrigeren Preis angeboten, wenn er sie gekannt hätte.
- Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Klagen wegen Sachmängeln müssen vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von den offensichtlichen Mängeln oder Vertragswidrigkeiten befreit werden kann.
- Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes : Der Verkäufer liefert die Ware vertragsgemäß und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertragsgemäß von ihm zu vertreten sind oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.
- Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes : Die Ware entspricht dem Vertrag: 1° Wenn sie für die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet ist und gegebenenfalls: wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und verfügt die Eigenschaften, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat; wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer unter Berücksichtigung der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann; 2° Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten, dem Verkäufer zur Kenntnis gebrachten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist.
- Artikel L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes : Klagen wegen Vertragswidrigkeit verjähren innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware.
- Artikel L. 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes : Wenn der Käufer vom Verkäufer im Laufe der kommerziellen Garantie, die ihm beim Erwerb oder der Reparatur beweglicher Sachen gewährt wurde, eine Rückgabebedingung verlangt, die von der Garantie abgedeckt wird, unabhängig von der Frist Auf die noch verbleibende Dauer der Garantie wird eine Stilllegung von mindestens sieben Tagen angerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder der Zurverfügungstellung der betreffenden Ware zur Reparatur, sofern diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.
Artikel Nr. 18 – Zuständiges Gericht
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung und Ausführung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht. Kommt keine gütliche Lösung zustande, wird die Streitigkeit dem zuständigen Gericht gemäß den Bestimmungen von Artikel R vorgelegt. 631-3 des Verbraucherschutzgesetzes.
Parfait
Avis du 29/01/2025, suite à une expérience du 23/01/2025 par Sébastien L