Der Ursprung des Tank Top Marcel: mehr als nur ein französischer Vorname

Eine Geschichte über die Popularität dieses Namens und Kleidungsstücks in Frankreich

Marcel ist ein männlicher französischer Vorname, lateinischen Ursprungs, abgeleitet von dem Namen Marcellus mit der Bedeutung "dem Gott Mars geweiht". In Deutschland wurde er seit 2010 mehr als 5000 Mal vergeben.

Unter den französischen Vornamen sticht Marcel ohne Zweifel als einer der beliebtesten Vornamen hervor. Die weibliche Variante von Marcel ist übrigens Marcelle. Der Vorname Marcel hat eine ganze Epoche in Frankreich geprägt und zahlreiche Geburten begleitet. Aber wenn man ihn erwähnt, ist es vor allem immer das Bild eines Unterhemds, das einem sofort in den Sinn kommt.

Dieses Kleidungsstück, Symbol von Frankreich und französischen Jungen, trägt nicht umsonst diesen altmodischen Namen, der seit 1900 der 10te am häufigsten vergebene Vorname ist (mit einem Höhepunkt im Jahr 1920, als es 14514 Geburten gab, laut den Daten des Insee).

Das Träger Shirt Marcel, ein ikonisches Unterhemd, ist weit mehr als nur ein einfaches Kleidungsstück. Es erzählt uns eine Geschichte, die von der Popularität eines Vornamens und einem Kleidungsstück handelt, das die Jahre, Stile und Grenzen überdauert hat.

 

Gruppe von Personen im Marcel Unterhemd

Der Marcel: Ein Vorname, Ein Kleidungsstück, Eine Geschichte Französisch

Der Vorname Marcel und das Unterhemd Marcel teilen notwendigerweise ein Stück Geschichte in Frankreich. Die Herkunft des Marcel Unterhemds geht auf die 1860er Jahre zurück, als die Lagerarbeiter in den Hallen von Paris beschließen, die Ärmel ihrer Wollpullover abzuschneiden, um ihre "eingesperrten" Körper zu befreien und sich vor kaltem Zugluft zu schützen.

Dieses neue Kleidungsstück gibt dann der ersten Version des Unterhemds das Leben. Dieses ärmellose Unterhemd, zunächst ausschließlich zwechmässig, gewinnt schnell an Popularität unter den französischen Arbeitern.

Geripptes Unterhemd für Männer und Frauen in weißer Baumwolle - Marcel Unterhemd

Marcel Eisenberg und das Marcel Unterhemd: Geburt einer Popularität

In Roanne, der französischen Hauptstadt für Strickwaren, erkennt ein Stricker namens Marcel Eizenberg das unglaublich Potenzial dieser Kleidungsrevolution.

Die Etablissements Marcel beginnen, dieses Unterhemd in Massen zu produzieren, das schnell den Namen "Marcel Unterhemd" annimmt. Ein französischer Vorname ohne Geschichte, sagen Sie? Dieses Kleidungsstück wird dann zum unverzichtbaren Bestandteil, das seinen glorreichen Weg vom Gepäck der französischen Soldaten bis zu den Urlaubern auf der RN7 (Die damals schnellste Verbindung von Paris nach Nizza) findet.  Lange Zeit ein Emblem der "proletarischen" Kultur, steht dieses Unterhemd kurz davor, in die Mythologie der französischen Verführung einzugehen.

Marcel: Vom zweckmäßigen Unterhemd zum Symbol der Verführung

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt das Marcel Unterhemd eine Wiedergeburt. Es wird zu einer massiven "Verführungswaffe", getragen von Ikonen wie Marcel Cerdan, Marlon Brando oder später Bruce Willis. Die Familie Marcel erweitert sich im Laufe der Zeit und das Unterhemd wird sowohl von französischen Männern als auch von Frauen angenommen. Sei es auf den Tennisplätzen oder in Actionfilmen, das Marcel Träger Shirt setzt sich durch und wird zu Marcel 1er, Marcel der Franzose, Marcel der prächtige. Ob die Popularität des Unterhemds den Geburten oder den Jungen, die den Namen Marcel tragen, zugute gekommen ist, das ist eine andere Geschichte.

Marcel Modell

Das Marcel Unterhemd: ein Kleidungsstück für alle

In den 80er Jahren tritt das französische Marcel Unterhemd in das Wörterbuch ein und bald auf die Laufstege von Paris und anderswo, was seinen Platz in der französischen Kultur festigt. Die Herkunft dieses Unterhemds ist eine Hommage an Frankreich, seine Geschichte und seinen Geist. Egal woher der Vorname Marcel stammt, die Popularität des ihm zugeordneten Kleidungsstücks überdauert die Zeit und die Stile und bleibt ein Symbol für Selbstvertrauen, legere Eleganz und französisches Know-how.

Und wenn Sie zufällig nach einem Namen für einen Jungen suchen, warum nicht Marcel wählen? Erinnern wir uns an Marcel Pagnol, Marcel Proust, Marcel Béliveau, Marcel Marceau, Marcel Duchamp, Marcel Dadi usw., die alle, mit oder ohne Unterhemd, und jeder auf seine Weise, ein Schicksal im Rampenlicht hatten. Genau wie das Marcel von Marcel Eizenberg, das als der König unter den Unterhemden in Frankreich geweiht ist.

 

Marcel Logo
 

Häufig gestellte Fragen: Alles über das Unterhemd oder den Namen Marcel

Was ist Der Ursprung des Namens Marcel?

Marcel ist ein französischer Männername, lateinischen Ursprungs, abgeleitet von dem Namen Marcellus und bedeutet "dem Gott Mars geweiht".

- Wie beliebt ist der Name Marcel?

Das Rekordjahr für die Vergabe dieses Namens ist das Jahr 1920, mit 14514 Geburten.

- Wer ist der Erfinder des Marcel Trägershirts?

Marcel Eizenberg, ein Stricker aus Roanne, ist der Erfinder des in Massen produzierten Marcel Unterhemds.

- Warum heißt dieses Unterhemd Marcel?

Das Unterhemd hat seinen Namen von seinem Schöpfer, Marcel Eizenberg. In Frankreich hat es seinen Platz im Duden seit den 80er Jahren

- Was ist der Unterschied zwischen einem Unterhemd und einem Marcel?

Das Marcel ist eine spezifische Art des französischen Unterhemds, das in der Regel enger und aus Strickware gefertigt ist.